Über uns
Am 1. Januar 1985 übernahm Olivotto Tommaso den Betrieb von seinem Vater Angelo. Im Jahr 2024 übergab er
erfolgreich die Leitung an seinen Sohn Fabian. Viele unserer langjährigen Kunden vertrauen auch heute noch auf unseren erstklassigen Service.
Die Haupttätigkeitsgebiete unseres Unternehmens umfassen
unter anderem:
Seit 2016 ist Fabian nach seinem Abschluss an der Gewerbeoberschule mit Schwerpunkt Elektrotechnik und zahlreichen
Weiterbildungen im Betrieb tätig. Seit 2024 führt er das Unternehmen mit Unterstützung seines Vaters Tommaso.
Für eine erfolgreiche Ausübung unserer Tätigkeiten haben folgende Elemente eine zentrale Bedeutung:
Um gerade in diesen Punkten eine systematische Weiterentwicklung betreiben zu können, haben wir uns 1995 entschlossen, die
heutigen und zukünftigen Anstrengungen in ein anerkanntes Qualitätssystem zu integrieren. Die Erst-Zertifizierung erfolgte im März 1996 durch die SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme).
Die Q-Systemdokumentation, bestehend aus dem Qualitäts-Handbuch, Checklisten und Formularen, basiert auf der Norm ISO 9001 und ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Olivotto Elektromechanik verbindlich.
erfolgreich die Leitung an seinen Sohn Fabian. Viele unserer langjährigen Kunden vertrauen auch heute noch auf unseren erstklassigen Service.
Die Haupttätigkeitsgebiete unseres Unternehmens umfassen
unter anderem:
- Reparaturen von elektrischen Maschinen und Elektrowerkzeugen
- Neuwicklungen von Elektromotoren, laseroptisches Wellenausrichten und Betriebsauswuchten
- Beratung, Verkauf, Installation und Wartung von Kaeser Schraubenkompressoren und Druckluftbehältern
- Verkauf von Elektrowerkzeugen, Elektromotoren und Pumpen
- INAIL-Meldungen und Wandstärkemessungen von Druckluftbehältern
Seit 2016 ist Fabian nach seinem Abschluss an der Gewerbeoberschule mit Schwerpunkt Elektrotechnik und zahlreichen
Weiterbildungen im Betrieb tätig. Seit 2024 führt er das Unternehmen mit Unterstützung seines Vaters Tommaso.
Für eine erfolgreiche Ausübung unserer Tätigkeiten haben folgende Elemente eine zentrale Bedeutung:
- Eine sichere Zukunft für Mitarbeiter und Unternehmen zu erzielen. Dies wollen wir durch stetiges, aber vorsichtiges Wachstum erreichen.
- An erster Stelle steht der Mensch als Mitarbeiter, Kunde und als Lieferant, welche uns helfen sollen, eine langfristige Kundenbeziehung und eine höchstmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen.
- Unsere Zukunft liegt in guten Mitarbeitern. Von unseren Mitarbeitern erwarten wir die Bereitschaft zu Leistung, Firmentreue, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
- Qualitätsbewusstsein in allen Arbeitsbereichen.
Um gerade in diesen Punkten eine systematische Weiterentwicklung betreiben zu können, haben wir uns 1995 entschlossen, die
heutigen und zukünftigen Anstrengungen in ein anerkanntes Qualitätssystem zu integrieren. Die Erst-Zertifizierung erfolgte im März 1996 durch die SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme).
Die Q-Systemdokumentation, bestehend aus dem Qualitäts-Handbuch, Checklisten und Formularen, basiert auf der Norm ISO 9001 und ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Olivotto Elektromechanik verbindlich.